Fujitsu Esprimo V5535 V5515 Pentium T2080 1,73 GHz CPU-Prozessor SL9VY – Upgrade

9,90  MwSt. inklusive

Steigern Sie die Leistung Ihres Fujitsu Esprimo V5535 oder V5515 mit dem Pentium T2080 CPU-Prozessor. Genießen Sie effizientes Computing mit 1,73 GHz Geschwindigkeit und 1 MB Cache.

3 vorrätig

Free worldwide shipping on all orders over $50

  • 30 days easy returns
  • Order yours before 2.30pm for same day dispatch
Guaranteed Safe Checkout

Produktübersicht

Steigern Sie die Leistung Ihres Fujitsu Esprimo V5535 oder V5515 Laptops mit dem Intel Pentium T2080 CPU-Prozessor (Teilenummer SL9VY). Dieser Prozessor bietet deutlich mehr Rechenleistung und ist ideal für Anwender, die für alltägliche Aufgaben ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Energieeffizienz benötigen.

Hauptfunktionen

  • Verbesserte Leistung: Mit einer Taktfrequenz von 1,73 GHz bietet der Pentium T2080 ein robustes Upgrade und sorgt für reibungsloseres Multitasking und schnellere Verarbeitungszeiten Ihrer Anwendungen.
  • Energieeffizient: Dieser Prozessor wurde für optimierten Energieverbrauch entwickelt und verlängert die Akkulaufzeit bei gleichbleibend hoher Leistung – perfekt für den mobilen und stationären Einsatz.
  • Großer Cache: Der 1 MB große L2-Cache reduziert die Latenz und beschleunigt den Zugriff auf häufig verwendete Daten. Dies sorgt für schnelle Reaktionszeiten und eine verbesserte Gesamtsystemleistung.
  • Umfassende Kompatibilität: Speziell für die Modelle Fujitsu Esprimo V5535 und V5515 entwickelt, gewährleistet er nahtlose Integration und Kompatibilität.
  • Einfache Installation: Einfache Installationsanweisungen. So können Sie Ihren alten Prozessor ganz einfach austauschen und Ihr Notebook schnell wieder einsatzbereit machen.

Warum Sie sich für den Pentium T2080 CPU-Prozessor entscheiden sollten?

  • Leistungssteigerung: Steigern Sie die Rechenleistung Ihres Notebooks und bewältigen Sie anspruchsvollere Anwendungen und Multitasking problemlos.
  • Energieeffizienz: Gleicht Leistung und Energieverbrauch aus, verlängert die Akkulaufzeit und senkt den Stromverbrauch.
  • Nahtlose Kompatibilität: Entwickelt für die Notebooks Fujitsu Esprimo V5535 und V5515, garantiert dies eine perfekte Passform und eine problemlose Installation.
  • Verbesserte Produktivität: Dank höherer Taktfrequenz und größerem Cache profitieren Sie von schnellerem Datenzugriff und einem reibungsloseren Betrieb für alle Ihre Computeranforderungen.
  • Zuverlässiger Betrieb: Entwickelt von Intel, einem vertrauenswürdigen Namen in der Prozessortechnologie, erhalten Sie eine hochwertige und langlebige CPU, die den Anforderungen der Zeit standhält.

Technische Daten

  • Modell: Intel Pentium T2080
  • Taktfrequenz: 1,73 GHz
  • Cache-Größe: 1 MB L2-Cache
  • Busgeschwindigkeit: 533 MHz FSB
  • Kern: Dual-Core
  • Sockel: Sockel M
  • Stromverbrauch: 31 W
  • Teilenummer: SL9VY
  • Kompatible Laptops: Fujitsu Esprimo V5535, V5515
  • Abmessungen: Standard-CPU-Größe für Sockel M
  • Zustand: Neu

Installationsanleitung

  1. Schalten Sie Ihren Laptop aus und trennen Sie alle Stromquellen.
  2. Öffnen Sie das Laptopgehäuse, um an das Motherboard zu gelangen.
  3. Suchen Sie den vorhandenen Prozessor und entfernen Sie ihn vorsichtig aus dem Sockel.
  4. Richten Sie den neuen Pentium T2080-Prozessor am Sockel aus und setzen Sie ihn vorsichtig ein.
  5. Befestigen Sie den Prozessor und tragen Sie bei Bedarf Wärmeleitpaste auf.
  6. Schließen Sie das Laptopgehäuse, schließen Sie das Netzteil an. und schalten Sie den Laptop ein.
  7. Das System sollte den neuen Prozessor automatisch erkennen. Überprüfen Sie jedoch die BIOS-Einstellungen, um die korrekte Konfiguration sicherzustellen.

Aktualisieren Sie Ihren Laptop noch heute

Bringen Sie Ihren Fujitsu Esprimo V5535 oder V5515 mit dem Intel Pentium T2080 CPU-Prozessor auf die nächste Stufe. Profitieren Sie von verbesserter Leistung, Energieeffizienz und zuverlässiger Rechenleistung für alle Ihre täglichen Aufgaben. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied in Leistung und Reaktionsfähigkeit Ihres Laptops.