Der Intel Core 2 Duo T5250 Prozessor ist ein Dual-Core-Prozessor mit einem Basistakt von 1,5 GHz. Dank seiner zwei Rechenkerne kann er mehrere Aufgaben gleichzeitig verarbeiten und bietet so verbesserte Multitasking-Fähigkeiten. Der Prozessor basiert auf der Intel Core Mikroarchitektur, die für verbesserte Leistung und Energieeffizienz sorgt.
Der T5250 Prozessor wird im 65-nm-Fertigungsprozess gefertigt, wodurch mehr Transistoren auf einem kleineren Chip integriert werden können. Dies führt zu einem kompakteren und energieeffizienteren Design. Der Prozessor hat eine thermische Verlustleistung (TDP) von 35 Watt und eignet sich daher für mobile Geräte, bei denen Energieeffizienz entscheidend ist.
Mit seinem 2 Megabyte L2-Cache bietet der T5250 Prozessor ausreichend Cache für häufig abgerufene Daten. Dies trägt zur Reduzierung der Speicherlatenz und zur Verbesserung der Gesamtsystemleistung bei. Der Prozessor unterstützt außerdem die Intel Virtualisierungstechnologie (VT-x) und ermöglicht so eine bessere Nutzung der Systemressourcen für Virtualisierungszwecke.
Der T5250 Prozessor ist mit dem Sockel P (PGA478) kompatibel, der häufig in Laptops und mobilen Plattformen zu finden ist. Er unterstützt eine Front Side Bus (FSB)-Geschwindigkeit von bis zu 667 MHz und ermöglicht so eine effiziente Datenübertragung zwischen dem Prozessor und anderen Systemkomponenten.
Obwohl der T5250 Prozessor nicht der leistungsstärkste oder modernste Prozessor auf dem Markt ist, bewältigt er dennoch alltägliche Computeraufgaben wie Surfen im Internet, Textverarbeitung und Multimedia-Wiedergabe. Bei ressourcenintensiven Anwendungen oder anspruchsvollen Aufgaben wie Spielen oder Videobearbeitung kann er jedoch Probleme haben, da modernere Prozessoren hier eine bessere Leistung bieten.
Insgesamt ist der Intel Core 2 Duo T5250 1,5 GHz Dual-Core-Prozessor ein leistungsstarker mobiler Prozessor mit Energieeffizienz und Multitasking-Fähigkeiten, der für grundlegende Computeranforderungen geeignet ist.

